Social Media als Band - Warum?
Habt ihr schon mal einen Musiker getroffen, der begeistert und voller Leidenschaft davon war, Social Media machen zu dürfen? Nein? Ich auch nicht!
Man hört es wirklich oft: Musiker wollen in erster Linie Musik machen und ihre Kreativität ausleben. Ihr Job beinhaltet ohnehin schon eine Vielzahl von Aufgaben, die mit der eigentlichen Musikproduktion überhaupt nichts zu tun haben. Und jetzt auch noch so viel kostbare Zeit in Social Media stecken? Lohnt sich das überhaupt?
Die Tatsache ist jedoch in der heutigen digitalen Welt - wer keine Social Media Präsenz hat, der existiert eigentlich gar nicht. Natürlich, wenn man nach euch sucht, landet man im Idealfall auf eurer Webseite - das ist gut für schnelle Infos und bietet einen Überblick über das, was ihr macht. Doch die Zeiten des dezentralen Webs mit seinen unzähligen Blogs und Foren scheinen vorerst vorbei zu sein und das Verhalten der Nutzer hat sich erheblich verändert. Webseiten werden nicht mehr so häufig aufgerufen, wie die Apps von Facebook, Instagram oder TikTok.
Social Media liefert eure Inhalte in der Tat ganz automatisch an eure Zielgruppe und darüber hinaus. Die potenzielle Reichweite auf den sozialen Medien, selbst von kleineren Accounts, erreicht in der Regel keine eigene Webseite mehr. Social Media ist euer faszinierendes Schaufenster in die weite Welt da draußen. Es stellt den direkten Kontakt zwischen euch und euren Fans her und öffnet auch Türen zu Menschen, die euch vielleicht noch nicht kennengelernt haben. Ihr habt dabei die volle Kontrolle darüber, wie euch das Publikum wahrnimmt und in welchem Licht ihr präsentiert werdet.
Eure Fans können eine viel engere und emotionalere Bindung zu euch aufbauen, wenn ihr ihnen das Gefühl gebt, dass sie Teil von eurem Bandleben sind und mitgenommen werden. Dabei müssen es nicht immer aufwendige Produktionen sein, es muss nicht aus eurem Privatleben kommen und ihr müsst auch nicht 24 Stunden am Tag posten, um erfolgreich zu sein. Wichtig ist lediglich: Ihr solltet authentisch in dem sein, was ihr tut. Dabei ist es ganz egal, ob ihr eine Konzeptband seid oder einfach nur ihr selbst.
Nicht zuletzt sind auch die Kosten für die Nutzung dieser Plattformen gering. Die Seiten auf den sozialen Plattformen kosten nichts. Selbst Werbung zu schalten ist je nach Umfang günstig und zielgerichtet. Und wer es richtig anstellt, hält auch den Aufwand in Grenzen und kann effektiv planen. Also, nutzt die Möglichkeiten, die euch Social Media bietet, und gestattet euch, damit zu experimentieren!